8. Gesundheitsmesse Erding
28.02. / 01.03. 2026
Gesundheitsregion Plus Erding
Tourismus:
„Der Landkreis Erding bietet zahlreiche Möglichkeiten für Bewegung und Erholung in der Natur, was zur Gesundheitsförderung der Bevölkerung beiträgt. Besonders hervorzuheben sind die 28 bestens beschilderten Radtouren, die sich durch den gesamten Landkreis ziehen. Auch für ausgedehnte Wanderung eigenen sich die sanften Hügel des Landkreises bestens. Das Landratsamt gibt dazu eine Radtourenkarte sowie einen Wanderführer heraus. Zusätzlich bieten 9 Verleihstation E-Bikes zum Verleih an.“
Gesundheitsregionplus:
„Die Gesundheitsregion plus hat sich zum Ziel gesetzt, unter Berücksichtigung der regionalen Gegebenheiten den Gesundheitszustand der Bevölkerung, gerade auch im Hinblick auf die gesundheitliche Chancengleichheit, zu verbessern und die gesundheitsbezogene Lebensqualität zu erhöhen. Dies soll zum einen durch die stärkere und optimierte Vernetzung regionaler Akteure des Gesundheitswesens sowie der Entwicklung und Umsetzung von bedarfsgerechten Projekten mithilfe der verschiedenen Akteuren erreicht werden. Dabei widmet sich die Gesundheitsregion plus vorrangig den Handlungsfeldern Gesundheitsförderung und Prävention sowie der Gesundheitsversorgung.“
Pflegestützpunkt:
Im Landkreis Erding wurde zum 01.01.2021 ein Pflegestützpunkt als neutrale Beratungsmöglichkeit für Landkreisbürgerinnen und –bürger errichtet.
Beim Pflegestützpunkt handelt es sich um ein wohnortnahes, neutrales und kostenloses Angebot zu allen Themen der Pflege und des Alters bzw. Älterwerdens. Sowohl pflegebedürftige Personen, deren Angehörige als auch interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich an den Pflegestützpunkt wenden.
Sie finden uns bei der Gesundheitsmesse an Stand G9.
Gesundheitsregion Erding Plus präsentiert:
Sporteinheit im Projekt „Gesunder Landkreis“ an Stand W3
Samstag 11:30Uhr mit Frau Carina Karmann
Samstag 13:30Uhr mit Frau Sabine Blessing
Sonntag 11:30 mit Frau Sarah Feuker
Sonntag 13:30Uhr mit Frau Sarah Feuker
